
Warum ist Milch weiß und Käse meistens gelb?
Die weiße Farbe der Milch resultiert aus der Streuung und Reflektion des Lichtes durch die Fettkügelchen und Caseinmicellen in der Ober...
Haben Sie sich nicht schon einmal gefragt warum Milch eigentlich weiß und Käse meistens gelb ist oder aus welcher Milch man überhaupt Käse herstellen kann? Diese und weitere Fragen rund um die spezifischen Eigenschaften von Milch können wir Ihnen beantworten.
Die weiße Farbe der Milch resultiert aus der Streuung und Reflektion des Lichtes durch die Fettkügelchen und Caseinmicellen in der Ober...
Milch besitzt durch die Inhaltsstoffe Milchzucker und Eiweiß alle Voraussetzungen, um daraus Käse herzustellen.
Weiterlesen … Aus welcher Milch kann Käse hergestellt werden?
Die verschiedenen Milcharten unterscheiden sich unter anderem im Milchzucker- und Fettanteil.
Milch enthält alle Bestandteile, die ein Säugetier und auch der Mensch zum Wachstum benötigen.
Je nach Milchtierart und -rasse ist auch die Laktationszeit und die durchschnittliche Milchmenge/Jahr unterschiedlich.
Was bockeln bedeutet und warum sich das so verändert hat.